Und nein: Ich hab ihn nicht gewählt…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ausstellung RINNEN
Ein Kommentar
Mündlich sagt ja öfter wer was zu dem, was wir so machen.
Aber schriftlich…
Vom April 2010 gibts auch einen Beitrag zum Corporate Design für Ulrike Griebler.
Kollegenlob
Hallo Michael, irgendwie habe ich neulich die KultiWirt-Zeitung in die Hand bekommen und gesehen, dass sie von Dir ist. Gefällt mir gut. Gut gemacht und für eine Wirtezeitung sogar recht elegant.
LG Günther
Da freut man sich doch!
TYPO BERLIN 2011 | Liste statt Bericht
Berlin war dicht.
Viel gäbs zu berichten.
Zuviel.
Drum eine Shortlist zu unserem Programm.
Und ein paar Links dazu.
• Christoph Keese = Käse | Was verd… hat ein Bad-Taste-Imperium auf der Typo verloren?
• Karl Blaschke | interessant
• Peter Bil‘ak | Theorie & Spielbein
• Sonne an der Spree
• Pierre di Scullio | Sprachgenie ;-)
• Kris Sowersby | 1 Liter Mohito um 10,-
• Javier Mariscal | grooooß (mit Filmvorführung)
• Jost Hochuli | Best of Elder Statesmen
• VetteLetters | Donald & Donald
• Sonne auf der Terrasse
• Tim Fendley | legible
• Moniteurs | zum Abheben-Finden
• Martin & Thomas Poschauko | Anti-Pricken
• April Greiman | …
• Michael Johnson
• Dirk Uhlenbrock | schönste Brille
• Petr van Blokland | brrrrr…
• Thomas Lupo | Schein & Wirklichkeit
• Christoph Niemann | Grandios zum Schluss
• K-PAX
• Kuppel
• Kein Buchstabenmuseum :-(
I bend my knee for you!
Kurt Weidemann | 1922–2011
Ein Großer.
Und Beindruckender.
Tot.
2008 noch erlebt.
Nau SERVuS…
Berthold Tempelmayr hats geschafft: Beim Blick aus seinem Bürofenster sieht er nur mehr SERVuS.
Dafür haben wir die dem Standort gegenüberliegende Auslagenfassade des ehemaligen Mitterhuemer-Geschäfts vollflächig gestaltet. Das schaut nicht nur gut aus – vorallem wegen der Fotos, die Christof im Rahmen der Unternehmensdokumentation gemacht hat – sondern ist auch gut fürs Stadtbild. Die mit Packpapier verklebten Scheiben waren jedenfalls wesentlich unattraktiver…
Umgesetzt hat das Projekt Baumgartner Beschriftung.
Fotos mit Sicherheit
Das zweite Internet
Ich: „Haben Sie schon irgendwelche Gedanken oder Ideen für Ihren neuen Internetauftritt, die wir berücksichtigen sollen?“
Kunde: „Ja. Wir wollen auf keinen Fall in das Internet, wo schon alle sind, wir dachten da an etwas Exklusiveres!“